Über uns

Mission ZOO

Fortschritt kann nicht gestoppt werden, aber seine Entwicklung sollte nicht auf Kosten des Naturerbes gehen. Infolge menschlicher Aktivitäten werden neue, bisher unzugängliche Teile der natürlichen Umwelt erforscht. Die meisten der neu beschriebenen Arten werden sofort auf die Liste der gefährdeten Arten gesetzt. Die Hauptaufgabe der Zoos ist es, die biologische Vielfalt für die volle Entwicklung künftiger Generationen zu erhalten.

Unsere Mission

Unser Ziel ist es, zusätzliche Mittel bereitzustellen, um die Zucht ausgewählter Arten zu unterstützen. In Zoos organisieren wir den Verkauf von Gedenkmünzen - Medaillen über bedienungslose Verkaufsautomaten. Die Gedenkmedaille ist ein begehrtes Souvenir mit künstlerischem Wert. Durch den Kauf erhalten Sie nicht nur eine Erinnerung an das Erlebnis, sondern auch eine Möglichkeit, den Zoo bei seinen Aktivitäten finanziell zu unterstützen.

Über uns

Unsere Firma ist ein Hersteller von Gedenkmedaillen und Verkaufsautomaten mit 15-jähriger Tradition. Die Gestaltung der Gedenkmedaillen übernimmt die akademische Bildhauerin Majka Wichnerová, die auch mit der ČNB zusammenarbeitet. Wir sind die einzigen, die Gedenkmedaillen in der tschechischen Münzstätte in Jablonec nad Nisou aus dem antiallergen-Material Nordic Gold stanzen lassen, aus dem EURO-Umlaufmünzen im Wert von 0,10 - 0,20 - 0,50 EUR gestanzt werden. Die Verkaufsautomaten werden in der Tschechischen Republik mit einem IP43-Zertifikat hergestellt, dank dessen wir die Verkaufsautomaten auch im Freien aufstellen können. Im Gegensatz zur Konkurrenz bieten wir auch Farbmedaillen und interaktive Verkaufsautomaten an, die nach dem Kauf der Medaille sprechen und in den Sommermonaten Wasser um sich sprühen. Seit langem sichern wir Verkauf von Gedenkmedaillen über bedienungslose Verkaufsautomaten in Zoos und Dino-Parks in der Tschechischen Republik, der Slowakei, Polen und Russland. Im Ordner finden Sie eine Liste aller Verkaufsstellen sowie eine Liste aller Gedenkmedaillen „ Gedenkmedaillen“ a „ Verkaufsstellen“.

Wir entschuldigen uns, wir bieten aber keinen Verkauf von Gedenkmedaillen in Form eines E-Shops an. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Ideen, Möglichkeiten und Verkaufsstellen.

Bei Fragen oder Empfehlungen zögern Sie nicht, uns per E-Mail zu kontaktieren:cullinan@cullinan.cz

Radka Krejcarová

Werke des Autors

Cullinan-Gedenkmedaillen bestehen aus dem Münzenmaterial Nordic Gold.

Das Stanzen erfolgt durch die tschechische Münzanstalt Jablonec nad Nisou mit Abmessungen von 30/3 mm und einem Gewicht von 14 g.

Grafikdesigns werden von akademischer Bildhauerin Majka Wichnerová und ak. Bildhauer Vladimír Oppl zur Verfügung gestellt.

Das Material Nordic Gold ist eine spezielle Kupferlegierung mit einer geringeren Menge an Zink, Aluminium und Zinn mit der Bezeichnung CuAl5Zn5Sn1 (die genaue Zusammensetzung beträgt 89% Kupfer, 5% Zink, 5% Aluminium und 1% Zinn). Diese Legierung wurde in den 1980er Jahren speziell für die schwedische Münzanstalt entwickelt und wird immer noch zur Herstellung der schwedischen Zehn-Kronen Münze verwendet. Der Name Nordic Gold stammt aus dem Schwedischen und frei übersetzt ist es nordisches Gold. Tatsächlich enthält diese Legierung natürlich kein Edelmetall.

Aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften wurde diese Legierung auch als Münzmetall für 10-, 20- und 50-Eurocent-Münzen ausgewählt. Die Legierung wurde mit vielen Eigenschaften entwickelt, die sie für den Einsatz in der Münzherstellung geeignet machen. Sie hat eine schöne goldene Farbe, ist ausreichend oxidationsbeständig und ändert ihre Farbe nicht und ist gleichzeitig im Münzprozess leicht zu verarbeiten. Aufgrund des Kupfergehalts wirkt diese Legierung auch antiseptisch, was wichtig ist, wenn Münzen täglich Hunderte von Händen passieren. Und last but not least verursacht sie im Gegensatz zu einigen anderen Münzmetallen keine allergischen Reaktionen.

Hinter jeder Cullinan-Gedenkmedaille steht die Persönlichkeit von akademischer Bildhauerin Majka Wichnerová und ak. Bildhauer Vladimír Oppl. Jeder von ihnen hat einen eigenen künstlerischen Konzeptstil. Die Künstler erarbeiten zunächst Zeichnungsentwürfe für die Gedenkmedaille. Aus dem genehmigten Entwurf wird ein technisches Gipsmodell erstellt. Diese Technik wird hauptsächlich von Künstlern verwendet, die Gravur-Verfahren beherrschen. Es ist notwendig, die Tiefe des zukünftigen Reliefs und darüber hinaus spiegelverkehrt beizubehalten. Der Gipsabguss mit dem üblichen Durchmesser von 20 cm wird dann von einem Laserscanner zu einer digitalen 3D-Form verarbeitet. Diese Prozedur ist einzigartig und kann nicht mit einer anderen Prozedur verwechselt werden. Dank dieser Technologie werden alle Cullinan-Gedenkmünzen in 3D gestanzt.

Verkaufsstellen

Unsere Website dient nicht als E-Shop zum Verkauf. Alle Verkaufsstellen finden Sie in referenzen.